Praxis für Psychotherapie 

Dr. Dorina Winter

Willkommen!

Vielleicht erleben Sie gerade Zeiten, in denen es für Sie schwierig ist: Es ist etwas passiert, dass Sie aus der Bahn geworfen hat. Oder die Belastung so stark, dass Sie ohne Hilfe nicht weiterkommen. Nicht selten entwickeln Menschen dabei psychische Erkrankungen – und Psychotherapie kann weiterhelfen.

Seit 2015 arbeite ich als Psychologische Psychotherapeutin ambulant mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Mein Anliegen ist es, mit Ihnen an Ihren Zielen zu arbeiten. Ich möchte Sie unterstützen, Ihr Leben danach auszurichten, was Ihnen im Leben wichtig ist. Um psychische Erkrankungen zu behandeln, ist es mir wichtig, dass Sie von wissenschaftlich bewährten Interventionen profitieren. Lassen Sie uns Ihren persönlichen Therapieplan erstellen.



Kontakt



 


Über mich

Seit 2015 approbierte Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) 

Seit 2023 in eigener Praxis in Edenkoben (alle Kassen)

Praktische Erfahrungen: 

  • 2017-2023 Psychotherapeutische Universitätsambulanz in Landau und private Praxis; Geschäftsführung Weiterbildungsstudiengang in Psychologischer Psychotherapie der RPTU
  • 2011-2017 Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Mannheim
  • 2011-2015 Ausbildung am Zentrum für Psychologische Psychotherapie, Mannheim

Akademische Qualifikationen

  • Seit 2021 Privatdozentin an der RPTU in Landau
  • 2021 Habilitation an der Universität Koblenz-Landau
  • 2015 Promotion an der Universität Heidelberg
  • 2010 Diplom in Psychologie an der Universität Göttingen 


 





Mein Angebot


1. Psychotherapie

 Als Psychologische Psychotherapeutin kann ich folgende psychische Erkrankungen behandeln: 

  • Depressionen und depressive Verstimmungen, Burnout
  • Angststörungen
  • Reaktionen auf schwere Belastungen & Anpassungsstörungen
  • Zwangsstörungen
  • Somatoforme Störungen
  • Dissoziative Störungen
  • Essstörungen
  • Nichtorganische Schlafstörungen
  • Sexuelle Funktionsstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen & Verhaltensstörungen
  • Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend (z.B. Autismus, ADHS)
  • Seelische Krankheit als Folge schwerer chronischer Krankheitsverläufe (z.B. Krebs)
  • Schizophrene & affektive psychotische Störungen
  • Substanzabhängigkeit oder -missbrauch unter bestimmten Voraussetzungen

2. Supervision

Ich bin anerkannte Supervisorin in der Ausbildung in Psychologischer Psychotherapie in Verhaltenstherapie im Weiterbildungsstudiengang in Psychologischer Psychotherapie der RPTU in Landau. In der Ausbildungssupervision möchte ich Ihre Fähigkeiten unterstützen, für Ihre Patienten einen individuellen, evidenzbasierten Therapieplan zu erstellen und umzusetzen. 

 

In meiner Anliegen-zentrierten Fallsupervision widmen wir uns besonders prozessorientierten Aspekten der Psychotherapie. Direktes Feedback zu eigenen Interventionen durch Video- und Live-Supervision sind dabei zentrale Methoden. Durch Förderung spezieller Reflexionsmethoden möchte ich Ihnen ermöglichen, sich zukünftig selbst weiterhelfen zu können.

Meine therapeutischen Schwerpunkte umfassen die kognitive Verhaltenstherapie und Achtsamkeits- & Werte-basierte Weiterentwicklungen (Behavioral Activation, Dialektisch-Behaviorale Therapie, Acceptance and Commitment Therapy).

 

3. Workshops

Seit 2011 arbeite ich in der universitären Lehre, seit 2017 gebe ich Workshops und Talks für angehende und approbierte Psychotherapeut*innen und Fachkolleg*innen. 

Meine Scherpunkte hier sind:

  • Fallkonzeption
  • Antragstellung
  •  Achtsamkeit und Akzeptanz
  • Soziale Angststörungen
  • Verhaltensaktivierung (Behavioral Activation)
  • Emotionsregulation
  • Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • Dissoziative Störungen




Möchten Sie mich kontaktieren?

Kontakt